Hier Jobs / Modeljobs finden:
Das kostenlose Job.Inserateportal ermöglicht Ihnen schnell
passende Angebote zu finden und zu inserieren.
Das kostenlose Jobangebote auf Job.Inserate.co.at.
Hier finden Sie interessante Angebote aus ihrer Region.
Schwaz.Kultur und Sport.
- in Schwaz statt.
- Klangspuren statt, das im Museumsquartier in Wien beheimatet ist.
- Schilauf: TU Schwaz Sektion Schilauf, Schiklub Schwaz
- Baseball: Tigers Schwaz, Ridgebacks Schwaz
- Basketball: Silverminers Schwaz
- Bogenschiessen: BSC Schwaz-Vomp
- Handball: ULZ Sparkasse Schwaz
- Fussball: Kampfmannschaft Schwaz
- American Football: AFC Hammers Schwaz
- Airsoft: ASVT Airsoft SportVerein Tirol
- Pekiti Tirsia Kali: Pekiti Tirsia Kali Schwaz
Schwaz.Geschichte.
Der Raum um Schwaz war bereits in Jungsteinzeit (4000-2000 v. Chr.) und Bronzezeit (ab 1500 v. Chr., Funde bei St. Martin) besiedelt. Die Stadt selbst wurde 930 erstmals urkundlich als "Suates" erwähnt. Um 1170 errichteten die Fruntsberger (später Freundsberger) einen einfachen Wohnturm auf dem Hügel über Schwaz, den sie im 13. Jahrhundert zum "Schloss Freundsberg" ausbauten. War das Ortsbild anfänglich bäuerlichen Charakters, stiess es nach der Entdeckung der Silber- und Kupfervorkommen bald in grossstädtliche Dimensionen vor. Zur Blütezeit des Bergbaus im 15. und 16. Jahrhundert war Schwaz als die grösste Bergbaumetropole Europas mit 20.000 Einwohnern (heute etwa 13.000) nach Wien die zweitgrösste Ortschaft im Habsburger Reich.Nach dem Niedergang des Bergbaus und der Zerstörung grosser Teile des Orts in den Napoleonischen Kriegen wurde im 19. Jahrhundert durch folgende Einrichtungen ein Aufschwung eingeleitet:
- 1819 Kreishauptschule
- 1830 Errichtung einer Produktionsstätte für Tabakwaren
- 1837 Eröffnung des Bezirksgerichtes
- 1858 Bahnhof
- 1871 gewerbliche Fortbildungsschule
- 1876 Altenheim
- 1889 erstes Schwazer Schwimmbad
- 1897 erste Stromanschlüsse
- 1898/1899 Errichtung des Franz-Joseph-Krankenhauses
- 1900 Handelsschule
Bis zum ersten Weltkrieg war Schwaz Garnisonsstadt der k.u.k. Armee, 1914 lag dort das III. Bataillon des Salzburgischen Infanterieregiments "Erzherzog Rainer" Nr. 59. Am 16. September 1899 wurde anhand der Entschliessung vom 28. April durch Kaiser Franz Joseph I, Schwaz zur Stadt erhoben. Diese späte Erhebung ist darin begründet, dass Schwaz trotz und wegen seiner Grösse nie über eine Stadtmauer verfügte. Aus dem gleichen Grund befand sich zur Zeit des Silberbergbaus unter Kaiser Maximilian I. die Münze nicht vor Ort, sondern im befestigten Hall, ca. 17 Kilometer westlich von Schwaz.
Schwaz Modeljobs
Schwaz Models
Schwaz Fotomodels
Schwaz Fotomodelle
Schwaz Shootingmodels
Bezirksstädte/Schwaz:
Völkermarkt Schwaz Job
Freistadt Schwaz Job
Oberpullendorf Schwaz Job
Mistelbach (Niederösterreich) Schwaz Job
Wels (Stadt) Schwaz Job
Wolfsberg (Kärnten) Schwaz Job
Steyr Schwaz Job
Imst Schwaz Job
Judenburg Schwaz Job
Klosterneuburg Schwaz Job
Bludenz Schwaz Job
Hollabrunn Schwaz Job
Voitsberg Schwaz Job
Kitzbühel Schwaz Job
Murau Schwaz Job
Die Seite Kategorie: Bezirkshauptstadt in Österreich aus der Wikipedia Enzyklopädie
Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.